Zum Hauptinhalt springen

OeME-Tagung 2025 (ehem. OeME-Herbsttagung)

welt.wandel.wir - Brennpunkt Welt 2025
Krisen. Herausforderungen. Chancen.

Kriege, Klimakrise, politische Spannungen und wachsende Ungleichheiten prägen unsere Zeit. Viele Menschen fühlen sich verunsichert und fragen sich, wie internationale Zusammenarbeit und Solidarität heute noch gelingen können. Während die Herausforderungen zunehmen, wird finanziell gekürzt. Die Streichung von Beiträgen, wie sie die USA, Deutschland aber auch die Schweiz als Staaten vorgenommen haben, sind für die Bevölkerung im globalen Süden mit drastischeren negativen Folgen verbunden, als wir wahrnehmen.

Die Tagung «Brennpunkt Welt 2025», die Nachfolgetagung der Ökumenischen Herbsttagung, nimmt diese Fragen und Problemstellungen auf. Sie beleuchtet aktuelle Herausforderungen, aber auch Chancen gemeinschaftlichen Handelns über Grenzen hinweg.
Freuen Sie sich auf inspirierende Inputs, eine Live-Zuschaltung aus dem Südsudan, eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen sowie praxisnahe Workshops, die Mut machen, eigene Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Eine Spoken-Word-Performance rundet den Tag ab.
Das vollständige Programm der Tagung entnehmen Sie dem Flyer in der Beilage.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie mit, wie internationale Solidarität gelebt werden kann.

📅 Freitag, 21. November 2025, 8.30-16.00 Uhr
📍 Rotonda der Pfarrei Dreifaltigkeit, Taubenstrasse 4, 3011 Bern, auf Google Maps anzeigen

Anmeldung unter: 
welt.wandel.wir - Brennpunkt Welt 2025

Flyer_Brennpunkt_Welt_2025.pdf